leicht
9,6 km
Darsser Bodden und Ostsee bei Ahrenshoop
leicht
10,7 km
Darsser Ort
leicht
8,9 km
Die Zickerschen Berge auf der Halbinsel Mönchgut
Wanderung auf der Insel Rügen: von Gross Zicker durch die Zickerschen Berge der Halbinsel Mönchgut
Start: |


leicht
11,9 km
Rund um die Halbinsel Ummanz
leicht
5,7 km
Spaziergang durch Putbus
Wanderung auf der Insel Rügen: ein Spaziergang durch Putbus mit kleinem Abstecher zum Hafen und dem berühmten Badehaus Goor
Start: |


leicht
7,3 km
Spaziergang von Prora zum Badeort Binz
leicht
3,5 km
Stadtrundgang Stralsund
mittel
7 km
Von Putgarten über Vitt zum Kap Arkona
Wanderung auf der Insel Rügen: von Putgarten über Vitt über die Steilküste zum Kap Arkona
Start: | Putgarten |


mittel
16,2 km
Wandern im Nationalpark Jasmund
Wanderung auf der Insel Rügen: durch den Nationalpark Jasmund zu den Kreidefelsen und dem Königsstuhl
Start: |


mittel
18,9 km
Wanderung von Sellin über Granitz nach Baabe
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern gehört zu Norddeutschland. Das Bundesland hat insgesamt eine Küstenlänge von ca. 1.700 km, die längste Küste der deutschen Bundesländer. Den Großteil nimmt die Vorpommersche Bodden- und Haffküste ein. Die Küste ist besonders in Vorpommern stark gegliedert. Die größten Inseln sind Rügen, Usedom, Poel und Hiddensee. Die bekannteste Halbinsel ist Fischland-Darß-Zingst.
Das Land ist flach bis hügelig, die höchsten Erhebungen sind die Helpter Berge mit 179 m und die Ruhner Berge mit 176,6 m. Die Landschaft im Norddeutschen Tiefland ist durch die Weichseleiszeit geprägt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 2.028 Seen mit einer Gesamtfläche von 738 qkm.Die größten Seen wie die Müritz, der Schweriner See und der Plauer See gehören zur Mecklenburgischen Seenplatte.