Erlebnispfad Wein und Stein Heppenheim

(c) MeKi Wanderkarte Hessischer Odenwald Nord/Süd, 2. Auflage (Shop)
Zurück: Wein
Der Erlebnispfad Wein und Stein wurde im April 2007 eröffnet und führt knapp 7 km durch die Weinberge bei Heppenheim. Er zeigt an 30 Stationen Wissenswertes zum Thema Wein. Dabei kommen auch Geschichte und Geologie nicht zu kurz. Die offizielle Beschreibung des Erlebnispfads findet sich auf dieser Webseite:
www.erlebnispfadweinundstein.de
.
Heppenheim
Die Route startet am Winzerbrunnen in Heppenheim und führt von dort zügig in die Weinberge. Der Wein- und Stein-Weg ist sehr gut ausgeschildert und bringt uns zunächst in die Lage "Heppenheimer Steinkopf" im Süden des Wegs. Von hier hat man gute Aussichten nach Unterhambach und zur Starkenburg. Verschiede "Gärten", die einzeln beschilderte Reben enthalten, vermitteln das Wissen auf sehr anschauliche Art.
Römerschleife
Im Norden wird in der "Römerschleife" vor allem auf die geschichtlichen Aspekte eingegangen. Im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gemeißelt ist die Bergstraße als Skulptur "Strata Montana".
Weinlagen und Starkenburg
Über "Heppenheimer Stemmler" und "Heppenheimer "Centgericht" geht es zurück zum Ausgangpunkt in Heppenheim. Dort ist vor allem die Altstadt ein lohnenswertes Ziel für weitere Aktivitäten, ebenso die nicht allzu weit entfernte Starkenburg.
Die Strecke in Google-Earth
Üblicherweise finden Sie bei froutes auf der linken Seite der Routenbeschreibung das kleine Knöpfchen "Earth". Ein Klick bringt Sie zu der Darstellung der Route in Google Earth. Als besonderes Highlight der Route Erlebnispfad Wein und Stein enthält die Earth-Darstellung alle Illustrationen, die Sie auf den Informationstafeln vorfinden. Ein großes Dankeschön für die Genehmigung an die Betreiber des Erlebnispfads Wein und Stein. Diejenigen, die das Programm Google-Earth nicht installiert haben, können mit dem Link Foto-Landkarte in separatem Fenster öffnen eine ähnliche Darstellung im Internet Browser aufrufen.
Wandern mit GPS
Wie immer bei froutes können Sie die Informationen zur Wegstrecke auch als GPS-Informationen durch Klick auf den GPS-Knopf auf der linken Seite herunterladen.
Kostenlose Wanderkarte
Auf der linken Seite ist eine Wanderkarte für das Gebiet des Wein und Stein Pfads abgebildet. Es sind weiterhin auch die froutes Routen Planetenweg und Starkenburg Heppenheim und Laternenweg Heppenheim eingezeichnet. Sie können die Karte mit dem Knopf "Druck" oben links auf Din A4 ausdrucken.
