Traumpfad Rheingoldbogen
Zur�ck: Wein
Ein erst 2008 erffneter Wanderweg bei Boppard am Rhein ist der Traumpfad Rheingoldbogen. Er verbindet tolle Aussichten und friedliche Waldwege ausgewogen zu einem wirklich schnen Wandererlebnis. Traumpfad ist hier eine Marketing-Bezeichnung der Firma Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, aber sie trifft es!
Rheingoldbogen
Nrdlich von Boppard vollzieht der Rhein eine Schleife, deren uerer Rand mit Weinlagen gesumt ist. Innerhalb des Bogens, also rechtsrheinisch, liegt der Naturpark Nassau. Die Wanderung liegt linksrheinisch, nrdlich des Bogens und startet im rtchen Brey. Von dort wandern wir auf idylischen Wegen zunchst in "Landesinnere". Wir kommen an alten rmischen Anlagen zur Wasserversorgung vorbei und knnen wunderschne Ausichten z.B. zur Marksburg mit einiger Distanz genieen.
Kloster Jakobsberg
Wir erreichen das Kloster Jakobsberg auf etwa halber Strecke. Der Jakobsberg und der am Fue des Jakobsbergs liegende Ort Ockenheim haben eine lange Geschichte, die auf Herrstraen in der rmischen Zeit zurckgeht. Zum Wallfahrtsort entwickelte sich der Jakobsberg im 18. Jahrhundert, woraufhin etwa 1860 schlielich eine Kirche und Wohnbereiche fr Ordensleute eingerichtet wurden. Nach Trappisten und Jesuiten beherbergt das Kloster nun den Benediktinerorden.
Weinlagen und Marksburg
Der Rckweg durch die Weinlagen ist nun wirklich spektakulr. Am oberen Rand der Weinhnge wandern wir nach Osten und haben besten Blick auf den Rhein und auf die Marksburg, die sich auf der anderen Rheinseite befindet.
GPS-Informationen und Google-Earth-3D-Flug
Klicken Sie auf den GPS-Knopf, um sich die Informationen zur Navgation herunterzuladen. Durch Klick auf "Earth" gelangen Sie, falls Sie das Programm "Google Earth" installiert haben, zur Ansicht des Wanderwegs im Satellitenbild und knnen 3-D-artig ber den Weg fliegen.
Nicht bersehen: auch auf der nebenstehenden Karte knnen Sie auf die Satellitenansicht umschalten. Bitte klicken Sie auch mal auf die kleinen "Notiz-Pins", es erscheint dann jeweils ein Foto, das an diesem Ort aufgenommen wurde.
