Etappe 2 des Nibelungensteigs

13,6km
Wandern / Walking
Schwierigkeit

schwer

Infos
Druck
Google Earth
GPS
Start: Reichenbach
Druck
Wanderkarte

(c) MeKi Wanderkarte Hessischer Odenwald Nord/Süd, 2. Auflage (Shop)

Zurück: Nibelungensteig

Knodener Kopf und Hohenstein

Die zweite Etappe des Nibelungensteigs beginnt in Reichenbach. Reist man mit dem Bus an, wählt man die Haltestelle "Sparkasse". Die "Knodener Straße" führt von dort auswärts in Richtung Hofgut Hohenstein. Das Gebiet um den Kletterfelsen Hohenstein und den Knodener Kopf wird auch das "kleine Felsenmeer" genannt. Die Wanderung führt durch dieses Gebiet nach Schannenbach. Es geht weiter bergauf auf den Krehberg, mit 575m eine der höchsten Erhebungen des Odenwalds und die höchste Erhebung dieser Etappe des Nibelungensteigs. Im sich anschließenden Tal wartet das schöne Örtchen Schlierbach mit seinen Fachwerkhäusern auf die Wanderer. Diese werden schließlich auf die letzte Steigung der Nibelungensteig-Etappe entlassen, die in Lindenfels endet.

Alternativen

Wer lieber Rundwege wandert, dem sei als Alternative die Route "Kleines Felsenmeer" empfohlen. Sie führt auf demselben Weg wie der Nibelungensteig von Reichenbach nach Schannenbach, dann allerdings wieder nach Reichenbach zurück - durch sehr idyllische Landschaften.

Einkehrmöglichkeiten

Der Landgasthof Waldschlösschen liegt am Ende der zweiten Etappe in der Nibelungenstraße 102, Lindenfels. Präzise gesagt geht es in der froutes-Etappenaufteilung schon um den Beginn der dritten Etappe. Ein Landhotel, Restaurant-Cafe mit eigener Konditorei, das Wanderer ausdrücklich willkommen heißt, ist somit gleichzeitig Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Wie immer empfiehlt sich ein Anruf (Tel. 06255 – 968190), damit man nicht den Ruhetag erwischt (der zum jetzigen Stand 19.11.08 der Montag ist).