Der Sieben-Huegel-Steig in Darmstadt

11,9km
Wandern / Walking
Schwierigkeit

mittel

Infos
Druck
Google Earth
GPS
Start: Darmstadt Rosenhöhe
Druck
Wanderkarte

(c) MeKi Wanderkarte Hessischer Odenwald Nord/Süd, 2. Auflage (Shop)

Zurück: Kostenlose Wanderkarten

Bei dem 7-Hügel-Steig handelt es sich um eine Wanderung, die - wie der Name sagt - sieben Hügel in der direkten Umgebung von Darmstadt miteinander verbindet.

1. Rosenhöhe (180m)

Start des Wanderwegs ist der Ostbahnhof am Fuße des Parks Rosenhöhe. Durch das Löwentor wandern wir in den Landschaftsgarten, der nach englischem Vorbild gestaltet wurde. Er stellt sich sehr vielseitig dar, denn neben einer Vielzahl von Baum- und Pflanzenarten - Rosen, Blutbuchen, Mammutbäume, Scheinzypressen, Kräuter, Kastanien, Douglasien, Weißtannen und Robinien - findet man auch Sehenswürdigkeiten kultureller Art. Denn 1826 wurde die Rosenhöhe zur Grabstätte der großherzoglichen Familie. Hofarchitekt Georg Moller, Architekt Prof. Karl Hofmann und Bildhauer Christian Rauch schufen das klassizistische Mausuleum für Prinzessin Elisabeth, das neue Mausuleum für die Eltern von Großherzog Ernst Ludwig bzw. die Grabplastik Elisabeths. Der letzte Großherzog Darmstadts, Ernst Ludwig, schuf das Rosarium, das heute den Park prägt, und zwar nicht nur vom Namen her.

Der Wanderweg verläßt den Bereich nördlich der Bundesstraße 26 sehr schnell in Richtung Vivarium. Wer diesen Bereich Darmstadts, also das Oberfeld näher erkunden möchte, dem sei die Wanderung von der Rosenhöhe zum Oberwaldhaus ans Herz gelegt.

2. Dachsberg (246m)

Schon etwas größer ist der Anstieg zum Dachsberg. Er steht zusammen mit dem Dommerberg für den Teil der Wanderung zwischen B26 und B449, in dem man sich fern von der Stadt wähnt. Dicht bewaldet ist dieser Bereich charakterisiert durch den schmalen Kotelettpfad nach Roßdorf, die Darmbachquelle und die Fischteiche.

3. Dommerberg (263m)

Mit dem Bismarckturm auf dem Dommerberg ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht.Der Turm ist ein Denkmal zu Ehren Otto von Bismarcks. Er kann leider nicht bestiegen werden.

4. Herrgottsberg (220m)

Der Herrgottsberg wird wegen der Nähe zu Darmstadt auch Hausberg genannt. Nur ein paar Meter vom Böllenfalltor entfernt (Restaurant und auch Haltestelle des ÖPNV) bietet er einen Spielplatz für die Kleinen und führt direkt zum Goetheteich und Goethefelsen.

5. Ludwigshöhe (230m)

Der Bereich der Aussichtshügel ist erreicht. Schon ohne eine Besteigung des Turms (die nach Anmeldung am Kiosks möglich ist) auf der Ludwigshöhe hat man eine herrliche Aussicht auf Darmstadt.

6. Marienhöhe (215m)

Der ehemalige Waldpark Marienhöhe mit dem Schembs-Tempel und dem nur symbolischen Marientempel (d.h. nur ein paar Pfeiler existieren) ist leider kaum noch als solcher zu erkennen. Dennoch ein schöner Ort zum Wandern und Spazieren, der eine Aussicht bietet, die nach Westen gerichtet ist, also zur Rheinebene hin.

7. Prinzenhöhe (235m)

Mit einem echten Aussichts-Highlight in Richtung Bergstrasse, nämlich der Prinzenhöhe bzw. dem Prinzen-Berg wird der Wanderweg, was die Hügel angeht, abgeschlossen. Durch herrliche Streuobstwiesen geht es hinab nach Eberstadt, zum Endpunkt der Wanderung.