leicht
16,3 km
Das kleine Felsenmeer bei Reichenbach
Wandern am Hohenstein, Knodener Kopf, Heiligenberg und Hohberg, dem sogenannten kleinen Felsenmeer im Odenwald
| Start: | Reichenbach |
leicht
18,9 km
Der Mühlenweg durch das Mühltal bei Darmstadt
mittel
11,9 km
Der Sieben-Huegel-Steig in Darmstadt
Wandern auf dem Sieben-Hügel-Steig Darmstadt von der Rosenhöhe über Dachsberg, Dommerberg, Herrgottsberg, Ludwigshöhe, Marienhöhe und Prinzenhöhe
| Start: | Darmstadt Rosenhöhe |
leicht
7 km
Erlebnispfad Wein und Stein Heppenheim
Der 2007 eröffnete Erlebnispfad "Wein und Stein" Heppenheim mit viel Informationen zu den Themen Weinbau, Geologie und Geschichte
| Start: | Heppenheim Winzerbrunnen |
schwer
11,9 km
Etappe 1 des Nibelungensteigs
schwer
13,6 km
Etappe 2 des Nibelungensteigs
Der Nibelungensteig von Reichenbach über Hohenstein und Knodener Kopf nach Lindenfels
| Start: | Reichenbach |
schwer
14,5 km
Etappe 3 des Nibelungensteigs
Der Nibelungensteig von Lindenfels über den Kahlberg nach Grasellenbach und zum Siegfriedsbrunnen
| Start: | Lindenfels |
mittel
4 km
Felsenmeer-Rundweg / Felsberg Weg (Nr. 7)
Rundweg von der Kuralpe zum Felsenmeer, einem beliebten Freizeitziel im Odenwald für Familien
| Start: | 64686 Parkplatz Kuralpe, Felsenmeer |
mittel
9 km
Naturpfad Eberstadt bei Darmstadt im Odenwald
Ein Wanderweg der Naturfreunde Eberstadt an der Modau entlang, auf und um den Riedberg
| Start: | Darmstadt Eberstadt |
Wandern mit GPS oder Wanderkarte mit besten Aussichten ins Fischbachtal, Kombination mit dem geographisch-historischen Lehrpfad in Lichtenberg
| Start: | Parkplatz Lichtenberg |
mittel
20 km
Quellenwanderweg Schöllenbach im Odenwald
leicht
6,5 km
Rundweg zur Burg Frankenstein
Einfacher Aufstieg zur Burg Frankenstein südlich von Darmstadt im Odenwald
| Start: | Parkplatz Sommersgrund, Mühltal |
leicht
15 km
Rundweg über die Veste Otzberg
leicht
15 km
Von Darmstadt in die Natur zur Burg Frankenstein
Wandertour von Darmstadt über den "Kühlen Grund" zur Burg Frankenstein
| Start: | Parkplatz Böllenfalltor, Darmstadt |
mittel
16,6 km
Von Seeheim-Jugenheim zum Felsenmeer
Wanderung von Jugenheim bei Darmstadt über den Heiligenberg und die Kuralpe zum Felsenmeer und über Balkhausen zurück
| Start: | Jugenheim |
leicht
9,8 km
Von der Ludwigshöhe über den Prinzenberg zur Papiermühle
Wanderung von der Darmstädter Ludwigshöhe zum Prinzenberg mit herrlichen Aussichten auf Darmstadt, dann südlich bis zur Papiermühle und zurück.
| Start: | Ludwigshöhe, Darmstadt |
mittel
16,7 km
Wandern von Eberbach zum Katzenbuckel
Wandern von Eberbach an der Itter entlang zur höchsten Erhebung des Odenwald, dem Katzenbuckel
| Start: | Eberbach |
mittel
11,8 km
Wanderung durch das Modautal
Wanderung von Zwingenberg durch die Weinberge zum Auerbacher Schloss, zum Melibokus und zum Alsbacher Schloss, den Highlights der Region Bergstrasse / Odenwald
| Start: | Zwingenberg |
mittel
12 km
Wanderung von Bensheim zum Staatspark Fürstenlager
Eine Wanderung von Bensheim an der hessischen Bergstrasse über das Schönberger Kreuz und Schloss Schönberg zum Fürstenlager bei Auerbach
| Start: | Bensheim |
leicht
19,3 km
Wanderung von Fränkisch-Crumbach zur Neunkircher Höhe
Wandern von Fränkisch-Crumbach zur Neunkircher Höhe (605m), der höchsten Erhebung im hessischen Teil des Odenwalds
| Start: | Fränkisch-Crumstadt |
leicht
8,4 km
Wanderung von Malchen zur Burg Frankenstein
Kostenlose Wanderkarten
Internet-Landkarten und Topografische Karten
Wie viele andere Internet-Dienste benutzt froutes für die Darstellung der Fotolandkarten die Kartendienste von Google und anderen ähnlichen Unternehmen. Die Benutzung ist einfach - die meisten Benutzer kenn inzwischen die Möglichkeiten, mit den auf der Karten angezeigten Knöpfchen zu zoomen oder den Ausschnitt zu bewegen, von Karte auf Satellit umzustellen usw. Dennoch - zum Wandern sind die Karten nur eingeschränkt verwendbar, da sie gerade die Wald- und Feldwege nur sehr unvollständig enthalten. Um sich einen Eindruck von der Strecke per Satellitenbild und Zusatzinformationen (bei froutes die Fotos, die an den Stellen angezeigt werden, an denen sie aufgenommen wurden) zu verschaffen, sind sie hingegen optimal.
Topografische Karten, die z.B. in PC-Produkten wie den Top-50-Karten der Landesvermessungsämter verwendet werden, enthalten in der Regel die Wald- und Feldwege mehr oder weniger komplett, aber leider ohne die Numerierungen zur Identifikation, die die vielen Wanderklubs oft in ehrenamtlicher Arbeit im Wald unterhalten.
Echte Wanderkarten
Wanderkarten müssen alle Wege inklusive Beschriftungen enthalten, die Sehenswürdigkeiten sollten eingezeichnet sein, und der Maßstab sollte nicht zu groß sein. 1:50.000 ist da als Obergrenze zu sehen. Besser geeignet ist z.B. der Maßstab 1:30.000, mit dem die Odenwald-Karten der Firma Meki-Landkarten aufwarten. Ein Set mit zwei Karten (Nord/Süd) deckt die Region ab. Es ist in Buchläden erhältlich und auch online bestellbar.
Kostenlose Odenwald-Karten
froutes bietet nun für die meisten Odenwald-Wandertouren Ausschnitte aus den Meki-Wanderkarten. Jede Route ist in einer PDF-Datei auf Din-A4-Format gezoomt, so daß die Maßstäbe von 1:30.000 sogar bis etwa 1:10.000 variieren. Die Karte wird jeweils direkt auf der Tourenseite angezeigt. Die PDF-Datei wird geöffnet, wenn man das mit "Druck" beschriftete Knöpfchen betätigt. Alle mit Wanderkarten versehenen Touren finden sich auf der rechten Seite in der üblichen Übersicht.
