Hinweis: dies ist der Eintrag zu den Kräuterwochen 2007. Zum aktuellen Beitrag geht’s hier: Kräuterwochen Nibelungenland 2008.
Vom 31.Mai 2007 bis 17. Juni 2007 finden also die „KRÄUTERWOCHEN im Nibelungenland“ statt.
Das Motto lautet „Gut essen, gut trinken, gut leben mit Kräutern im Nibelungenland“.
Das Programm:
Dienstag, 29.05.2007
19.00 Uhr Einlass / 19.30 Uhr Eröffnung der „Kräuterwochen im Nibelungenland“ 2007
Öffentliche Eröffnungsveranstaltung mit Schirmherrn Wilhelm Dietzel (Hessischer Minister für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz), Landrat Matthias Wilkes, den Hoheiten des Nibelungenlandes, Kräutermenü mit ausgewählten Weinen, Rahmenprogramm mit Kräuterseifen-Präsentation und Informationen des UNESCO Geoparks.
Menü:
Hausgebeiztes Forellenfilet an Wildkräutersalat
Taubnessel-Rahmsuppe mit Croutons
Schweinerückensteak gefüllt mit Kräuter-Frischkäse, Vogelmiere-Herzoginkartoffeln, Karottengemüse mit Kerbel
Espresso-Eis an Zitronenmelisse-Sahne
Ort: Restaurant „Bunter Löwe“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg
Donnerstag, 31.05.2007
ab 16.00-18.00 Uhr „Für fitte Kräuterkids“
Bilder basteln, Sträuße binden – und auch essen…
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Samstag, 02.06.2007
14.00–17.00 Uhr „Kräuterduft für Haut und Seele“
Ätherischen Öle zur Verbesserung und Harmonisierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Mischen Sie Ihr persönliches Wohlfühlöl!
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Sonntag, 03.06.2007
11.00-ca. 17.00 Uhr UNESCO Welterbetag 2007 in Lorsch, Benediktiner-Platz, vor der Königshalle
„Markt der Ideen und Kräuterangebote.“
Sonderführungen der Arbeitsgruppe Kräutergärten des Heimat- und Kulturvereins Lorsch e.V. durch die Kräutergärten des ehemaligen Klosters Lorsch
Montag, 04.06.2007
16.00-18.00 Uhr „Naturkosmetik selbst gemacht“
Einfache Hausrezepte für eine schöne, strahlende Haut; individuelle Schönheitsmasken mischen.
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Dienstag, 05.06.2007
11.00-14.30 + 17.30-20.00 Uhr „Marseiller Kräuterseifen über dem Neckar“
Rosen-, Lavendel-, Lorbeer-, Rosmarin-, Dill- oder Majoran-Seife und vieles mehr wie Klosterprodukte von Lavendel-Honig über Konfitüre bis zur Pilgercreme. Abschließend Kräutergerichte der Starköche Kevin und Christian Zantopp bei traumhaften Blick von der Neckarterrasse.
Ort: Restaurant „Zum Schiff“
Mittwoch, 06.06.2007
16.00-18.00 Uhr „Kräuterduft für Haustiere“
Wohltuende Wirkung ätherischer Öle für Haustiere.
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Donnerstag, 07.06.2007 + Freitag, 08.06.2007
10.00-19.00 Uhr „Marseiller Kräuterseifen und mehr“
Ort: Hotel-Restaurant-Sonnencafé „Kreidacher Höhe“
Freitag, 08.06.2007
19.00 Kulinarischer Genuss „Bier & Kräuter“
Gemütlicher Abend, Kräutermenü, Biervortrag der Weinheimer Hausbrauerei
Ort: Restaurant „Ratsstuben“
Samstag, 09.06.2007
14.00-17.00 Uhr
„Frische Kräuter wecken Lebensgeister“
Kräuterwanderung für die ganze Familie
Ort: Fürth, Parkplatz am Scheppel
Sonntag, 10.06.2007
18.00 Uhr „Kulinarisches Kräuter-Hexen-Menü“
Hexisches Kräutermenü mit einem Liebestrank aus „Spinnenbein“ & „Honigwein“
Ort: „Wirtshaus zur Rose“
Montag, 11.06.2007
16.00-17.30 Uhr „Einführung in die Hildegard-von-Bingen-Medizin“ (Vortrag)
Die ganzheitliche Heilweise der Heiligen Hildegard
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Mittwoch, 13.06.2007
16.00-18.00 Uhr „Kräuterlikör ansetzen“
Eigenen Kräuterlikör kreieren aus ca. 38%igem Alkohol und selbst gesammelten Kräutern
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Donnerstag, 14.06.2007
16.00-17.30 Uhr „Gewichtsreduktion mit Kräutern“
Ort: Gesundheitshof „Dieters-Hube“
Donnerstag, 14.06.2007
18.45-23.00 Uhr Dinner Krimi
„Bei Verlobung Mord – Ist der Gärtner der Mörder?“
4-Gang-Kräuter-Menü und mit Unterhaltung
Ort: Parkhotel-Restaurant-Café „Herrenhaus im Fürstenlager“, Bensheim-Auerbach
Samstag, 16.06.2007
14.00-21.30 Uhr „Apfel und Kräuter“
Lindenfelser Gewerbeschau mit Präsentation „Kulinarisches rund um den Apfel“
Sonntag, 17.06.2007
13.00-ca. 17.00 Uhr Abschluss-Veranstaltung der Kräuterwochen im Nibelungenland 2007
Ort: Heilpflanzengarten im Kurgarten Lindenfels
Ausstellung während der Kräuterwochen
„Kräuterbilder von jungen Künstlern“
Gezeigt werden Malereien zum Thema Kräuter von 4- und 5-jährigen Kindern der Kindertagsstätte Hirschhorn.
Ort: Schaufenster & Stadtcafé-Weinkeller „Grimm“