Beiträge vom » Oktober, 2008 «

Nibelungensteig eröffnet

Montag, 27. Oktober 2008 | Autor:

Siegfriedsquelle bei Grasellenbach

„Als der Herr Siegfried aus dem Brunnen trank erstach ihn durch das Kreuz, dass von der Wunde lief das Blut aus dem Herzen, dies hat Hagen gemacht, eine solche Missetat hat ein Held seither nicht mehr begangen“.

Dies steht auf dem Steinkreuz am Siegfriedbrunnen bei Grasellenbach, der als End- und Höhepunkt des neuen Wanderwegs Nibelungensteig bezeichnet werden kann. Dieser Nibelungensteig wurde an diesem Wochenende eröffnet. In froutes stehen die drei Etappen incl. GPS-Daten und Wanderkarten zum Ausdrucken zur Verfügung: Nibelungensteig im Odenwald.

Thema: Nibelungensteig | Beitrag kommentieren

Dreizehn GPS-Logger ab 50 EURO (c’t 19/2008)

Mittwoch, 22. Oktober 2008 | Autor:

Die c’t testete die folgenden Geräte:

  • Wintec Easy Showily (WPL-1000)
  • Wintec G-Rays 2 (WBT-201)
  • Wintec G-Tender BT (WSG-1000)
  • RoyalTek RBT-2300
  • RoyalTek RGM-3800
  • ATP Photo Finder
  • Solar Energy GPS Date Logger
  • i-gotU GT-100
  • i-gotU GT-200 Bluetooth
  • 3-in-1 Bluetooth GPS-Data Logger (44 channels)
  • Bluetooth GPS-Data Logger (54 channels)
  • Holux M-241
  • NavGear Bluetooth Data Logger DL-3200 BT

Einen klaren Testsieger gibt es in der c’t gewöhnlicherweise nicht, sondern ein "Fazit" in Textform. Es wurden mehrere Geräte als empfehlenswert beschrieben. Hauptkriterien waren das Einsatzgebiet (Nutzung als Bluetooth-Maus zusätzlich zur Funktion des reinen loggings), die Akkus bzw. Akkulaufzeit, Bedienbarkeit und Preis.

Wintec G-Rays und i-GotU GT-100 wurden wegen kurzer Akkulaufzeit eingeschränkt empfohlen, letzterer auch mit Abstrichen bei der Bedienbarkeit. Zwei No-Name Logger (Bluetooth Data Logger 44 bzw. 54 channels) bieten viel für’s Geld. Schließlich wurden Royaltek RGM-3800 und Holux M-24 positiv herausgestellt, ersterer allerdings ohne Bluetooth-Funktion.

 

Thema: Geotagging von Fotos | Beitrag kommentieren

Warten auf den Nibelungensteig / Odenwald-Kalender 2009

Sonntag, 12. Oktober 2008 | Autor:

Es ist still geworden, nein, es bleibt still um den Nibelungensteig, den neuen Wanderweg des Odenwalds. Nach ein paar Pressemitteilungen zur Bekanntgabe der Planungen für diese Route warte ich nun auf die offizielle Eröffnung, die für den 25. und 26. Oktober anvisiert ist. Auf der Webseite des Odenwaldklubs gibt es noch keine weiteren Informationen, ebenso geizt die Seite des Geo-Naturparks Odenwald mit Wegbeschreibungen oder Ähnlichem. Immerhin wird dort auf einen neuen Fotokalender hingewiesen, den "Odenwald-Kalender 2009". Neben schönen Fotos sind vor allem Wandervorschläge für den Odenwald mit allen wichtigen Daten wie Charakteristik, Markierungszeichen, Ausgangspunkt, Zeit, Höheninformationen, Highlights, Wegskizze usw. angegeben, zusammen mit Vorschlägen für weitere Wanderliteratur.

Und da kommt dann doch wiederum der Nibelungensteig zum Zug: die Hintergründe der Sage um die Nibelungen und das berühmte Nibelungenlied werden erläutert; ebenso die Bedeutung von Burgen, Schlössern, Ruinen und Klöstern, sofern sie denn auf einer Wanderroute vorkommen.

Der Odenwald ist groß und vielfältig. Dementsprechend schwer gefallen dürfte die Auswahl der Routen gewesen sein. Sie verteilen sich über das gesamte Gebiet des Odenwalds und sind abwechslungsreich an verschiedene Themen wie "Wasser", "Obstblüte", "Vergangenheit" usw. angelehnt. Neben dem schon genannten Nibelungensteig sind z.B. die Gralsburg im Mudtal, das Trienztal, Kloster Lobenfeld, die Eberstadter Höhlen und der Katzenbuckel als Wanderziele enthalten.

Das ganz besondere an diesem Kalender ist jedoch, daß der Autor Rainer Türk selbst jeweils am letzten Sonntag des jeweiligen Monats eine geführte Wanderung zu dem Thema bzw. Wandervorschlag des Monats anbietet. Herr Türk ist eine unbestrittene Autorität für das Wandern im Odenwald. Er ist maßgeblich beteiligt an der Erstellung der Wanderkarten des Odenwaldklubs, er ist Autor vieler Wanderführer, er kümmert sich um die Beschilderung bzw. Markierung der Wanderwege, steht dem Geopark / Naturpark Odenwald beratend zur Seite und vieles mehr.

Anzeige: Der Odenwald-Kalender 2009: Mit Wandervorschlägen, Wegbeschreibungen und Informationen aus dem Geo-Naturpark Bergstrasse-Odenwald

Thema: Fotokalender-2009, Nibelungensteig | Beitrag kommentieren