Beiträge vom » September, 2007 «

Weltraumansicht in Google Earth

Sonntag, 30. September 2007 | Autor:

In Google Earth ist es jetzt möglich, von der Planetenansicht auf eine Weltraumansicht, genannt Sky, zu wechseln. Hierzu wählen Sie im Menü Ansicht den Knopf „Zur Weltraumansicht wechseln“. Von nun an richtet sich der Blick nach oben in den Himmel, d.h. die Erde ist nicht zu sehen, sondern der Himmel über der aktuellen Position.
Die Ebenen (links unten), werden ebenso angepaßt. Anstelle von Straßen, Gewässern usw. sind jetzt die folgenden Informationen an- und abwählbar:

1. Konstellationen

  1. Konstellationslinien
  2. Konstellationsnamen

2. Amateurastronomie

  1. Einführung
  2. Messier-Katalog
  3. New General Catalogue
  4. Yale-Bright-Star-Katalog

3. Hubble-Schaufenster

  1. Schwarze Löcher und Quasare
  2. Galaxienhaufen
  3. Elliptische und Spiegelgalaxien
  4. Wechselwirkende Galaxien
  5. Ungewöhnliche Galaxien
  6. Gravitationslinien
  7. Planetarische Nebel
  8. Andere Nebel

4. Der Mond

  1. Die Bahn des Mondes-Einführung
  2. Der Mond in Bewegung

5. Die Planeten

  1. Die Bahnen der Planeten-Einführung
  2. Planeten in Bewegung

6. Handbuch der Galaxien

7. Ein Sterneleben

Anstelle der Längen- und Breitenangaben werden die Positionen durch die Rektaszension und Deklination definiert.

Thema: Astronomie, Google und Microsoft Earth | Beitrag kommentieren