Beiträge vom » Mai, 2012 «

Panasonic Eluga: wieder ein Outdoor-Smartphone

Freitag, 11. Mai 2012 | Autor:

Warum sprießen die Smartphones, die von irgendwem Outdoor-Smartphone genannt werden, wie Pilze aus dem Boden?

Vermutlich, weil einige typische Outdoor-Eigenschaften, nämlich Kratzfestigkeit und Robustheit jedem Smartphone gut stehen. Auch die Wasserdichtigkeit in bestimmtem Ausmaß scheint nicht mehr wahnsinnig aufwendig zu erzielen sein.
So kommt nun auch das neue Panasonic Eluga als wasserdicht und staubresistent daher und wird somit Outdoor Smartphone genannt.

Ich finde allerdings (wie in diversen anderen Blog-Einträgen zu lesen), daß ein Outdoor-Handy vor allem einen starken Akku haben soll.
Hier schwächelt das Eluga allerdings. Mit nur 1.150 mAh ist die Kapazität sehr gering. Ein Dual-Core-Prozessor und ein Display mit 960×540 Pixel Auflösung sind bestimmt nicht gerade energiesparend.
Die Gesprächszeit soll vier Stunden betragen. Die Zeit an sich ist nicht aussagekräftig, kann aber (analog zum Normverbrauch bei Autos) zu Vergleichen herangezogen werden.
Und zum Vergleich: das Motorola Defy+ hat 7 Stunden Sprechzeit….

Thema: Outdoor Smartphones: Android | Beitrag kommentieren