Odenwald-Draisine
Mittwoch, 9. Februar 2011 | Autor: froutes
Habe ich mich gestern noch skeptisch über eine neue Form des „dARseins“ in Darmstadt geäußert, so fällt mir heute ein doch ziemlich umstrittenes Projekt im Odenwald auf, das es immerhin ins Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler geschafft hat: es geht um die Solar-Draisinen im Überwald.
Der Überwald ist ein Teilgebiet des Odenwald, das im Südosten des Kreises Bergstraße liegt und die Gemeinden Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach umfaßt.
Ziemlich genau zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Überwaldbahn eröffnet, die von Mörlenbach über Kreidach, Waldmichelbach, Aschbach, Affolterbach nach Wahlen verlief. 1983 wurde allerdings wegen rückläufiger Passagierzahlen der Schienenbusverkehr, und damit der einzige Personenverkehr, eingestellt. Der Güterverkehr hat es noch fast 10 Jahre weiter geschafft, die Coronet-Werke in Wald-Michelbach zu versorgen, doch seit 1994 ist die Strecke stillgelegt.
Die Idee ist nun, eine Draisinenzwecke dort einzurichten. Natürlich geht es dabei um Freizeitspaß, nicht wirklich um Fortbewegung.
Der Spaß würde bei rein muskelbetriebener Fahrweise evtl. jedoch rasch enden, so daß man die Draisinen mit einem Elektro-Hilfsmotor ausstatten möchte. Schick klingt es dann heutzutage, die Draisinen als Solar-Draisinen auszulegen, was suggeriert, sie würden ausschließlich per Sonnenenergie bewegt – wo die Muskelkraft nicht ausreicht. Dies ist leider nicht so. Die Draisinen hängen am Stromnetz und können während der Fahrt nur einen geringen Teil ihrer benötigten Energie aus Sonnenlicht speisen.
Die Kosten für das Projekt werden mit etwa 6 Mio EUR bemessen. Dabei können immerhin 2,6 Mio EUR aus europäischen Regionalfördermitteln veranschlagt werden.
Der Bund der Steuerzahler schlägt vor, das Projekt abzublasen. Vor allem die mutmaßlich schöngerechneten Besucherprognosen von 40.000 stoßen dem Bund auf. In der Tat, bei 185 geplanten Betriebstagen, in denen aber logischerweise Werktage und Schlechtwettertage enthalten sind, muß da schon extrem viel los sein…
Nun gut, der froutes-Blogautor freut sich auf die Eröffnung und wird einer der Ersten sein, der die Ärmel auf der Solar-Draisinenbahn hochkrempelt.
Thema: Odenwald - Bergstrasse | Kommentare geschlossen