Neues von Klara-Net: das Wassererlebnisband Gersprenz und das Ladadium
Montag, 22. Februar 2010 | Autor: froutes
Aus der Biomassepotenzialstudie LaDaDi wird das Umwelt- und Klimabildungszentrum Ladadium in Babenhausen. Oder nicht? Manchmal nicht leicht zu verstehen, was die EU unter dem Namen „Leader“ (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) fördert.
Bei dem Programm geht es um darum, ländliche Wirtschaft zu unterstützen. Und momentan profitieren mehrere Projekte in Südhessen von den Fördermitteln. Neben dem „Mühlensteg“ an der Pulvermühle in Mühltal und de, (Um)-Stadt-und-Wein-Lehrpfad ist es das besagte Ladadium, dessen Namen in Anlehnung an das Darmstadtium entstanden sein dürfte.
Eingebettet werden soll es in ein sogenanntes Wassererlebnisband, das das Flüßchen Gesprenz bildet. Die Gersprenz soll also verbindendes Element für diverse Teilprojekte zum Thema Umwelt / Klimawandel sein, die letztlich der Tourismusförderung dienen sollen.
Näheres demnächst hier im Blog!
Thema: Klimaschutz | Kommentare geschlossen